telc-Zertifikat
Sprachzertifizierung
telc Sprachzertifikat Deutsch – Dein Schlüssel zu Beruf, Studium und Integration
Das telc Sprachzertifikat Deutsch ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das Sprachkompetenzen gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) nachweist. Die Prüfungen werden in verschiedenen Niveaustufen von A1 bis C2 angeboten und sind besonders relevant für:
-
Beruf und Karriere: Viele Arbeitgeber in Deutschland und international erkennen telc-Zertifikate als Nachweis für Deutschkenntnisse an. Besonders relevant sind z. B. telc Deutsch B1/B2 Beruf oder telc Deutsch C1 Beruf für Fachkräfte.
-
Studium: Wer an einer deutschen Hochschule studieren möchte, kann mit telc Deutsch C1 Hochschule die sprachliche Zulassungsvoraussetzung erfüllen.
-
Aufenthaltstitel & Einbürgerung: Das Zertifikat telc Deutsch B1 ist oft erforderlich für die Einbürgerung, während telc Deutsch A1/A2 für den Ehegattennachzug wichtig sein kann.
-
Alltag & Integration: Prüfungen wie telc Deutsch B1-B2 Pflege sind speziell für Pflegekräfte konzipiert, während allgemeine Prüfungen Menschen im Alltag helfen, z. B. für den Einkauf, Arztbesuche oder Behördengänge.
Mit einem telc-Zertifikat kannst du deine Deutschkenntnisse offiziell nachweisen und deine Chancen in Beruf, Studium und im täglichen Leben verbessern.


Prüfungsorganisation
Sprachwerk begleitet dich auf deinem Weg zum telc-Zertifikat – von der ersten Unterrichtsstunde bis zur erfolgreichen Prüfung.
Mit strukturiertem Unterricht, gezielter Prüfungsvorbereitung und realistischen Prüfungssimulationen bereiten wir dich optimal vor – sowohl mündlich als auch schriftlich. Doch damit nicht genug: Wir übernehmen für dich die Organisation und Koordination deiner Prüfungsanmeldung sowie die Planung der Prüfungstermine.
So kannst du dich entspannt auf das Wesentliche konzentrieren – deinen Lernerfolg!